Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Linien
Wenn Sie sich im Bereich „Messung“ eine Einlage und einen Rohling anzeigen lassen, werden Ihnen auch Linien angezeigt (Abb.1 Nr.1-5). Auf der rechten Seite bekommen Sie ebenfalls die Größe der Messung angezeigt, die Schuhgröße können Sie anhand der Buttons und
manuell verändern. Sollten Sie auch eine Fußdruckmessung aufgenommen haben, können Sie in den Diagrammen rechts, die Druckwerte und den Druckverlauf ablesen.

Anhand der Linien können Sie verschiedene Elemente an der Einlage verändern. Um die Funktion zu aktivieren klicken Sie auf den Button . Nun gehen Sie zu der jeweiligen Linie, halten die linke Maustaste gedrückt und verschieben sie nach vorne oder nach hinten.
Liniennummer | Anzeige |
---|---|
![]() | Ende der Zehen (laut Messung) |
![]() | Ende des Zehengreifers |
![]() | Ende der Pelotte |
![]() | Höchster Punkt der Längsgewölbestütze |
![]() | Ende der Einlage in der Ferse (nicht zu verschieben) |
Die vordere grüne Linie zeigt des Ende der Einlage im vorderen Bereich an, somit ist die Spitzenzugabe zu erkenne. Diese Linie ist nicht zu verschieben.
Wird Linie verschoben, verschieben sich die Linien
bis
in Abhängigkeit. Auch die Spitzenzugabe wir dementsprechend angepasst.
Die Linien bis
sind auch einzeln zu verschieben.
Um die Linienwerte angezeigt zu bekommen klicken Sie den Button .Nun sehen Sie die Abstände der Linien in mm.
Sollten Sie nicht zufrieden sein, wie Sie die Linien verschoben haben, können Sie den Vorgang mit dem Button wieder rückgängig machen.